Navigation

Hybrid-HCAI – Ein Gedankenexperiment zur ultimativen Symbiose von menschlicher und künstlicher Intelligenz

Ein positives Zukunftsszenario zu künstlicher Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft Abstrakt Die digitale Paradoxie – Fortschritt ohne gesellschaftlichen Nutzen: Trotz massiver Investitionen in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) hat die westliche Welt in den vergangenen 25 Jahren weder ihre Produktivität spürbar gesteigert noch soziale Ungleichheit verringert oder die Erosion demokratischer Strukturen aufgehalten. Das sogenannte Produktivitätsparadoxon […]

Wann wird KI zur Killerapplikation für Produktivitätswachstum und Bürokratieabbau in Unternehmen?

Die Perspektive eines Key Account Managers der Consulting- und ICT-Branche.​ Abstrakt Dieser Artikel untersucht das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI), um das Produktivitätswachstum zu fördern und den Bürokratieabbau in Unternehmen voranzutreiben. Obwohl generative künstliche Intelligenz (GenAI) als vielversprechende Technologie gilt, bleiben viele Unternehmen hinter den Erwartungen zurück, da die erhofften Produktivitätsgewinne häufig ausbleiben. Studien zeigen, […]

Wo liegt der Fehler im System der Digitalen Transformation und welche Anforderungen ergeben sich damit für den Einsatz von künstlicher Intelligenz?

Die Perspektive eines Key Account Managers der Consulting- und ICT-Branche.​ Daron Acemoğlu, einer der einflussreichsten Ökonomen der Welt, schreibt in seinem Essay »AI’s Future Doesn’t Have to Be Dystopian« vom 20. Mai 2021: KI kann eingesetzt werden, um die menschliche Produktivität zu steigern, Arbeitsplätze und gemeinsamen Wohlstand zu schaffen und demokratische Freiheiten zu schützen und […]